Vor 20 Jahren tanzten hundert Leute bei der ersten Love Parade. Eine Handvoll Leute machte daraus das größte Techno-Event der Welt. Rainer Schmidt hat sie für die Welt am Sonntag erstmals wieder zusammengeführt
Ein skurriler Haufen lärmte am 1. Juli 1989 mit Trillerpfeifen zu neuen Klängen über den Ku’damm. Niemand ahnte, dass dies die Geburtsstunde des größten Techno-Events der Welt war, zu dem 1999 gut 1,5 Millionen Menschen zur Siegessäule kamen – mit Ablegern von San Francisco bis Tel Aviv. Ein DJ namens Motte hatte die Idee, eine Miriam Scheffler meldete die “Demo” für “Friede, Freude, Eierkuchen” an. Es war ein Familienfest, bei dem sich das erste feste Team aus fünf Leuten bildete, die Urzelle der späteren Loveparade GmbH – ohne Miriam Scheffler.
Beim Fotoshooting im Techno-Club “Tresor” trafen sie sich jetzt als Gruppe das erste Mal seit fast zwanzig Jahren. Lediglich Dr. Motte und Sandra Molzahn blieben involviert in die Parade bis zum Verkauf 2006.
Die besten Künstler der Szene umsonst für alle, das begeisterte Millionen. Die Welt bestaunte das neue, fröhliche Deutschland. Nur Berlin debattierte oft lieber über Müll und Drogen. Der Parade wurde der Demo-Status aberkannt, die Kosten stiegen enorm, Insolvenz war eine Option. Die Fitnesskette McFit übernahm und führte die Parade in den Ruhrpott. Berlin ließ den Umsatzbringer einfach ziehen. 2008 kamen 1,6 Millionen Menschen nach Dortmund. Ausgerechnet zum 20. Geburtstag fällt die Parade aus, Bochum fürchtete die Massen. Berlin griff nicht zu, viele hatten davon geträumt. Es gibt einen Mini-Ersatz: Die “Beats & Boats”-Parade am 11. Juli auf der Spree für 2500 Tanzende – etwa so viele wie 1990. Das Motto damals: The Future is Ours. Na dann: Ahoi!
(Foto: Robert Eikelpoth. V.l.n.r: Miriam Scheffler, Kati Schwind, Dr. Motte, Helge Birkelbach, Sandra Molzahn und Ralph Günther)
Wollt’ nur mal sagen, dass ich mich auf Deinen zweiten Roman sehr freue?
Wann genau kommt er denn raus?
Grüße aus der Stadt der Helden
Kathy
Liebe Kathy, der Roman erscheint am 24. September. Ab dem 1. August gibt es dazu täglich Infos auf http://www.liebestänze.de Herzlich, Rainer